17.00 Uhr: Lesung von Frank Schätzing aus « Was, wenn wir einfach die Welt retten? – Handeln in der Klimakrise »
17.40 Uhr: anschließende Diskussionsrunde “How to save the world – and what literature has to do with It” mit Frank Schätzing und TC Boyle (aus Los Angeles zugeschaltet).
Moderation: Denis Scheck, Literaturkritiker, Übersetzer und Journalist in Hörfunk und Fernsehen

Foto: Alain Piron
Bücher zum Klimawandel sind mittlerweile Legion, und angesichts der Stapel in den Buchhandlungen muß man fragen, ob nicht auch die Herstellung und das Bedrucken von Papier CO-2-Emissionen freisetzt. Doch zu einer anderen Welt gelangen wir erst mit einem anderen Bewusstsein. Und Bücher sind nach wie vor die geeignetsten Instrumente, um einen solchen Bewusstseinswandel auszulösen.
Darüber diskutieren T.C. Boyle und Frank Schätzing mit Denis Scheck.
Books on climate change are nowadays a dime a dozen, and looking at the piles of books available in bookshops, one wonders whether the production and printing of the paper does not also result in CO-2 emissions. Alas we only reach a different world with a different consciousness, and books remain the most appropriate instruments for triggering such a change in consciousness.
A discussion with T.C. Boyle, Frank Schätzing and Denis Scheck
Büchertisch: Librairie Ernster
Barrierefreier Zugang!
Tickets erhältlich vor Ort!


„Was, wenn wir einfach die Welt retten?- Handeln in der Klimakrise“, Frank Schätzing
